Bericht über die Gemeinderatssitzung vom 05.05.2020

Top 1 bis 6 Bekanntgabe von Eilentscheidungen Die Tagesordnungspunkte 1 bis 6 wurden in Form von Eilentscheidungen behandelt. Die Ergebnisse dieser Eilentscheidungen können Sie den Bekanntmachungen der Stadtverwaltung entnehmen, Top 7 Kommunale Beteiligung am Energieversorgungsunternehmen „EnBW vernetzt“ Die Stadt Markgröningen schlägt vor, sich über den Beitritt zu einer kommunalen Beteiligungsgesellschaft mittelbar an der „EnBW vernetzt“…

Bericht über die Gemeinderatssitzung vom 28.04.2020

Top 1 bis 10 Bekanntgabe von Eilentscheidungen Die Tagesordnungspunkte 1 bis 10 wurden in Form von Eilentscheidungen behandelt. Die Ergebnisse dieser Eilentscheidungen können Sie den Bekanntmachungen der Stadtverwaltung entnehmen, Top 11 Neubau der Wärmeleitung zwischen den Sporthallen am Bildungszentrum Benzberg Zwischen beiden Sporthallen befindet sich eine defekte Wärmeleitung, die repariert werden muss. Momentan befindet sich…

Bericht über die Gemeinderatssitzung

Top 2 Nahwärmeleitung Der Ausbau der Nahwärme im Bereich der Ludwig-Heyd-Schule ist wichtig für den Klimaschutz und eine emissionsarme Wärmezulieferung. Die GAL unterstützt diese zukunftsfähige Lösung sehr. Top 3 Bebauungsplan Grabenstraße Die GAL stimmt dem dargestellten Konzept zu. So kann man weitermachen mit dem dargestellten Entwurf und nun in die aktive Planungsphase eintreten. Top 4…

Treffen der GRÜNEN Fraktionsvorsitzenden

Am 25. November 2019 trafen sich Vertreter der Grünen Gemeinderats- und  Kreistagsfraktionen mit dem Vorsitzenden der grünen Landtagsfraktion Andreas Schwarz und der kommunalpolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion Dr. Ute Leidig. Bei den letzten Wahlen haben die Grünen auf kommunale Ebene mehr als 600 Mandate hinzugewonnen. Bei den jetzt insgesamt ca. 2400 Mandaten haben die Frauen einen…